Site icon Next Business 24

Zeitumstellung: Diese Nacht ist eine Stunde länger

Zeitumstellung: Diese Nacht ist eine Stunde länger



In Deutschland gilt wieder die Normalzeit, auch Winterzeit genannt. Am Sonntag um drei Uhr wurden die Uhren um eine Stunde von der bisherigen Sommerzeit auf die mitteleuropäische Zeit zurückgestellt. Die Nacht wurde damit eine Stunde länger. Mit der Zeitumstellung ist es morgens nun wieder früher hell und abends eher dunkel.

Die Sommerzeit wurde 1980 in Deutschland eingeführt. Das Vorstellen der Uhr im Frühjahr sollte zum Energiesparen in der hellen Jahreszeit beitragen, was aber kaum Effekte hat. Zudem macht der Wechsel zwischen Regular- und Sommerzeit manchen Menschen körperlich zu schaffen. Viele befürworten ein Ende der Zeitumstellung. Wann die EU entsprechende Pläne umsetzt, ist aber nicht absehbar.

Das Sign für die automatische Umstellung der Uhren in Deutschland geht von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig aus. Deren Experten sorgen dafür, dass über einen Langwellensender Funkuhren, Bahnhofsuhren und viele Uhren der Industrie mit dem Sign versorgt werden. Die Sendeanlage namens DCF77 steht im hessischen Mainflingen. 

Am 29. März 2026 wird wieder auf Sommerzeit umgestellt. 

Keep forward of the curve with NextBusiness 24. Discover extra tales, subscribe to our e-newsletter, and be a part of our rising neighborhood at nextbusiness24.com

Exit mobile version