Die Regierung hat Wachstum versprochen. Doch bislang ist davon nichts zu sehen. Der Aufschwung könnte schwächer ausfallen als gedacht. Mit schwerwiegenden Folgen.
© Gary Waters/imago photographs
Die schlechten Wirtschaftsnachrichten häufen sich: Der Zolldeal mit den USA, der vor allem die deutsche Exportwirtschaft schwächt. Die Mitteilung des Statistischen Bundesamts, dass die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal wieder
geschrumpft ist. Und dann auch noch eine Prognose des Internationalen
Währungsfonds, der zufolge kaum eine der untersuchten Volkswirtschaften so
langsam wächst wie die deutsche.
Dabei sollte unter der neuen Regierung schnellstmöglich
alles anders werden. Einen baldigen wirtschaftlichen Aufschwung hatte die schwarz-rote
Koalition versprochen, ja sogar als oberstes Ziel vorgegeben. Doch aktuell ist von einer
echten Wende noch nicht viel zu sehen. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Fahrt. Ist der erhoffte Aufschwung womöglich schon wieder in Gefahr?
Keep forward of the curve with NextBusiness 24. Discover extra tales, subscribe to our publication, and be part of our rising group at nextbusiness24.com